Vor der Betreuungszeit bei mir, steht die Eingewöhung des Kindes in die neue Umgebung und an die neuen Gesichter. Bei jedem Kind ist die Dauer, bis es sich eingewöhnt hat, unterschiedlich, sollte sich allerdings maximal auf vier Wochen ausdehnen. Die Eingewöhung dient dem Kind sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden und sich an mich und die anderen Kinder, also auch an meine Kinder zu gewöhnen. Es muß sich in unseren Tagesablauf einfinden und dies fällt dem Kind leichter mit der Sicher heit einer vertrauensvollen Bezugsperson im Hintergrund. Es sollte immer die gleiche Person sein.
Zu Beginn sollte die Bezugsperson sich für mindestens eine Stunde zusammen mit uns aufhalten und bewußt aus dem Hintergrund beobachten. Nach etwa drei bis vier aufeinanderfolgenden Tagen kann
sich die Person, nachdem sie sich von dem Kind verabschiedet hat und im versprochen wiederzukommen, aus dem Blickfeld des Kindes entfernen. Sie sollte sich in unmittelbarer Nähe aufhalten, falls
das Kind sich nicht von mir trösten lässt und wir den Trennungsversuch nocheinmal verschieben müssen. Sollte das Kind die Bezugsperson gehen lassen, werden wir die Zeiten langsam ausdehnen, bis
das Kind vollständig Vertrauen gefasst hat und sich vollkommen wohl fühlt. Um den Übergang zu erleichtern, bitte ich ein geliebtes Objekt (Schnuller, Schlafdecke, Teddy oder ähnliches)
ihrem Kind mitzugeben.
Die Verabschiedung sollte von Ihnen als selbstverständlich vermittelt werden und darf nicht von Unsicherheit ihrerseits geprägt sein. Ganz wichtig ist es, dem Kind zu sagen, dass es wieder abgeholt wird, um so Sicherheit zu vermitteln. Schnell wird das Kind die Zusammenhänge erkennen und weiß, dass jetzt eine Trennung stattfindet, aber dass Mama oder Papa sie nachher wieder abholen.