Mai 2012 "Erste Hilfe am Kind" Lehrgang (8 Std.)
Juli 2012 Erlaubnis zur Kindertagespflege gem.
§ 43 Sozialgesetzbuch VIII
-Kinder und Jugendhilfe- (SGB VIII) vom
Jugendamt geprüft und vergeben.
Sept. 2012- Qualifizierungskurs zur Tagespflegeperson (160 Std.)
Jan. 2013 - Ländliche Erwachsenenbildung in Niedersachsen -
Jan. 2013 "Qualifizierte Tagespflegeperson" mit Zertifikat
Feb./März 2014 "Förderung der Sprache bei Kindern im Kindergarten oder
Grundschule" (32 Std.)
- Ländliche Erwachsenenbildung in Niedersachsen -
März 2014 "Erste Hilfe am Kind" Lehrgang (8 Std.)
November 2015 "Schreiende Babys, wütende Kinder" (8 Std.)
- Haus der Kirche, Walsrode -
April 2016 "Erste Hilfe am Kind" Lehrgang (8 Std.)
März 2017 "Bewegung und Spiel mit Kindern von 0-3 Jahren" (3 Std.)
- Physiohaus Soltau -
November 2017 "Wie geht es Ihrem Rücken" (3 Std.)
- Physiohaus Soltau -
April 2018 "Erste Hilfe am Kind" Lehrgang (8 Std.)
Juni 2018 "Aktionstabletts, Fühlwannen und
Murmelbahnen..." (8 Std.)
- Kinnerhus Walsrode/Schneeheide -
Okotober 2018 "Umgang mit 'schwierigen' Kindern" (3 Std.)
- Erziehungsberatungsstelle Soltau -
November 2018 "Wie verhalte ich mich im Krankheitsfall richtig?" (1,5 Std.)
- Landkreis Heidekreis, Bad Fallingbostel -
August 2019 "Feuer, Erde, Wasser, Luft" (8 Std.)
- Kinnerhus Walsrode/Schneeheide -
August 2019 "Belehrung gemäß §43 Abs. 1 Nr. 1 des Infektions-
schutzgesetz"
- Landkreis Heidekreis, Bad Fallingbostel -
Dezember 2019 "Auch Kinder, die spielen entwickeln sich" (8 Std.)
- Kindertagespflegebüro Uelzen -
Teilnahme an den Fachtreffen der Tagesmütter (mindestens 2 mal im Jahr).
Fortbildungsmaßnahmen im Bereich der Kindertagespflege (jährlich mindestens 8 Stunden).